LUFTREIN - Ausgabe 2023

Sie sind unser Kunde oder Geschäftspartner? Sie arbeiten bei Keller Lufttechnik? Dann wissen Sie: Auf uns können Sie sich verlassen. Wir schätzen dauerhafte, vertrauensvolle (Geschäfts-) Beziehungen. Das war schon immer so. Und das wird so bleiben, denn wir meinen: In einer Zeit globaler Krisen und tiefgreifender Veränderungen ist Verlässlichkeit ein zunehmend wichtiger Wert. Doch Kontinuität muss mit Weiterent- wicklung Hand in Hand gehen. Bei Keller Lufttechnik rücken daher in den nächsten Jahren jüngere Kräfte mit frischen Ideen in die Führungs- etagen nach. Auch in Zukunft ein Familienunternehmen In der Geschäftsleitung stellen wir die Weichen für einen Generations- wechsel und übertragen die Verantwortung schrittweise. Ab 2023 wird Ann-Cathrin Keller zunächst den Unternehmensbereichen „Kaufmänni- sche Dienste“ und „After-Sales Service + Marketing“ vorstehen, bevor sie ab 2025 die Geschäftsführung ergänzt. Daher ist bereits heute sicher: Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz! Die können das! Auf Bereichsleitungsebene gibt es bis 2027 ebenfalls einige Staffel- stabübergaben. Unsere Führungsnachwuchskräfte kennen wir gut: Sie kommen aus unserem Hause. Teilweise haben sie bereits ihre Ausbil- dung bei uns absolviert oder ein duales Studium hier abgeschlossen. Daher wissen wir: Die können das! Wir geben Verantwortung weiter – und bleiben uns treu Ann-Cathrin Keller mit ihrem Vater Horst und ihrem Onkel Frank Keller (re.). 2025 gibt Horst Keller (li.) seinen Ge- schäftsführungsposten an seine Tochter weiter. #generationswechsel Stefan Braun (re.) wird die Bereichsleitung Produktion + Logistik von Erwin Bunz (li.) übernehmen, der den Bereich über viele Jahre geprägt hat. Sie sind unser Kunde oder Geschäftspartner? Sie arbeiten bei Keller Lufttechnik? Da n wissen Sie: Auf uns kö nen Sie sich verlassen. Wir schätzen dauerhafte, ve trauensvolle (Geschäfts-) Beziehungen. Das war schon i mer so. Un das wird so bleiben, de n wir meinen: In einer Zeit globaler Krisen und tiefgreifender Veränderungen ist Verlässlichkeit ein zunehmend wichtiger Wert. Doch Kontinui ät muss mit Weit rent- wicklung Hand in Hand gehen. Bei Keller Lufttechnik rücken daher in de nächsten Jahren jüng re Kräfte mit frischen Id en in die Führungs- etage nach. Auch in Zukunft ein Fam lienunternehmen In der Geschäftsleitung stellen wir die Weichen für einen Generations- wechsel und übe tragen die Verantwortung schrittweise. Ab 2023 wird A n-Cathrin Keller zunächst den Unternehmensb reichen „Kaufmä ni- sche Dienste“ und „After-Sales Service + Marketing“ vorstehen, bevor sie ab 2025 die Geschäftsführung ergänzt. Daher ist b reits heute sicher: Das Unternehmen bleibt in Familienbesitz! Die kö nen das! Auf B reichsleitungsebene gibt es bis 2027 ebenfalls e nige Staffel- stabübergaben. Uns re Führungsnachwuchskräfte ke nen wir gut: Sie ko men aus uns rem Hause. Teilweise haben sie b reits ihre Ausbil- dung bei uns absolviert oder ein duales Studium hier abgeschlossen. Daher wissen wir: Die kö nen das! ir geben V r t rt weiter – und bleiben uns treu A n-Cathrin Keller m t ihrem Vater Horst und ihrem Onkel Frank Keller (re.). 2025 gibt Horst Keller (li.) seinen Ge- schäftsführungsposten an seine Tochter weiter. ti l Stefan Braun (re.) wird die B reichsleitung Produktion + Logistik von Erwin Bunz (li.) übernehmen, der den B reich über vi le Jahre geprägt hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQyMjY=