Natürlich ist auch Keller Lufttechnik eingebettet in die globalen industriellen Strukturen. Energie wird an anderer Stelle erzeugt und Luftreinigungsanlagen werden mit größter Wahrscheinlichkeit auch in Jahrzehnten Strom als Energielieferant benötigen. Doch gehört es zum Pflichtprogramm, den Bedarf zu reduzieren.
Die Zukunft des Unternehmens kann nur dann gesichert werden, wenn es sich daran beteiligt, elementar benötigte Ressourcen durch intelligente Lösungen effektiv zu schonen. Deshalb bekennt sich Keller Lufttechnik mit seinem Label Green Balance zum verantwortungsvollen, weitblickenden Umgang mit allen Ressourcen - um technischen Fortschritt, betriebliche Belange und gesellschaftliche Zielvorgaben zum Schutz der Umwelt in Übereinstimmung zu bringen.
Green Balance – Name und Logo für ein neues Strategieprogramm
Informationsbroschüre: Betrieblicher Umweltschutz
Auszug Kundenmagazin: ProTERM - Wertvolle Wärme aus Prozessabluft zurückgewinnen
Auszug Kundenmagazin: EWS: „Wärmerückgewinnung gehört selbstverständlich dazu.“
Auszug Kundenmagazin: „Green Balance: Zukunftssicherung als Selbstverpflichtung"
Auszug Kundenmagazin: „Neu im Keller-Fuhrpark: Der Elektro-smart"