Unter Lasergravieren versteht die Industrie eine Vielzahl von Prozessen, die auch unter den Begriffen Honen, Aufrauen, Dotieren, Perforieren und Beschriften bekannt sind.
Die Abscheidetechnologie ist individuell auszulegen und abhängig vom Material (Metalle, NE-Metalle, Halbleitermetalle, organische Stoffe etc.)
Bei der Wahl der richtigen Entstaubungstechnik ist hier eine besondere Gesamtbetrachung und Erfahrung erforderlich.
Für die sehr feinen Partikel eignen sich die Trockenabscheider der Baureihen VARIO, PT-Filter oder L-CUT. Beim Lasergravieren variieren die erforderlichen Luftvolumenströme je nach Prozess und Material. Durch die verschiedenen Gerätebaureihen kann die Auslegung der Anlage hinsichtlich der benötigten Luftmenge und den individuellen Prozessen flexibel erfolgen - auch sehr große Volumenströme sind machbar.
Bei thermischen Prozessen, wie dem Lasergravieren, sind entsprechende Brandschutzmaßnahmen bei jeder Projektierung zu berücksichtigen, ebenso die Ex-Schutz Betrachtung nach ATEX.
Die verwendeten Materialien können die Beachtung besonderer Vorschriften, wie TRGS oder TA-Luft, erfordern und weitere Systemkomponenten erforderlich machen.
Broschüre "Laserbearbeitung von Metallen"
Broschüre "Laserbearbeitung von organischen Stoffen"
Diese Kunden setzen beim Lasergravieren von Metall auf unsere Absauganlagen.
ASM A.L.S.I., weltweit (Semiductor technology)
... und viele mehr!
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie eine konkrete Anfrage? Dann sprechen Sie uns gerne an - unser zuständiger Experte meldet sich zeitnah zurück!
Eingesetzte Produkte
Trockenabscheider VARIO eco >>
Trockenabscheider L-CUT >>
Profiltaschenfilter PT-Filter >>
Explosionsschutz
Informationen zum Thema "Explosionsschutz nach ATEX" >>
Gesetze und Richtlinien
TA-Luft: Reinhaltung der Luft - Emissionsgrenzwerte >>
VDI 2262-3: Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Reinluftrückführung >>
TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte >>
TRGS 560: Luftrückführung bei krebserzeugenden Stäuben >>
TRGS 561: Tätigkeiten mit krebserzeugenden Metallen >>
TRGS 528: Schweißtechnische Arbeiten >>
DGUV-Regel 109-002 (früher: BGR 121): Arbeitsplatzlüftung >>