Ölnebelabscheider AERO: Die Prozess-Emissionen der Metallbearbeitung mit zuverlässiger Wirkung absaugen und filtern
Die Zunahme hochproduktiver Fertigungsprozesse führt zu einer erheblichen Steigerung der Rohgasbeladung durch Aerosole (Nebel, Rauche und Partikel). Diese Entwicklung verlangt nach neuen Lösungen für Maschinenabsaugungen beim Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Der hochleistungsfähige AERO ist für höchste Anforderungen entwickelt und ausgelegt und sorgt für eine zuverlässige Absaugung von Ölnebel.
Ölnebelabsaugung mit höchster Filterwirkung auf kleinstem Raum
Die gereinigte Abluft kann je nach Betriebsbedingungen und Luftreinhaltevorschriften im Rückluftbetrieb in den Arbeitsraum oder als Fortluft ins Freie abgeleitet werden.
Emulsionsnebelabscheider ENA: Aerosole aus Emulsions-Kühlschmierstoffen zuverlässig absaugen und filtern
Der Emulsionsnebelabscheider ENA beseitigt die wassermischbaren Aerosole, die bei der spanabhebenden Bearbeitung und bei der spanlosen Umformung von Metallen aus den Kühlschmierstoffen freigesetzt werden. Regenerierbare Metallgestrickpakete als Filtermedien scheiden die Emulsions-Nebel-Aerosole hochprozentig ab.
Rückführung der gereinigten Luft möglich
Die hochprozentige Abscheidung der Aerosole mittels regenerierbaren Filterelementen aus Metallgestrickpaketen erlaubt in vielen Fällen eine Rückführung der gereinigten Luft in den Arbeitsraum.
Metallbearbeitung: Gesunde Luft am Arbeitsplatz bei Emil Arnold
Zum AnwenderberichtAERO Single - Keller Lufttechnik vervollständigt Gerätebaureihe
Artikel KundenmagazinAERO optimiert Abscheidung feinster Kühlschmierstoff-Aerosole
Artikel Kundenmagazin