Die Stäube aus dem Bereich der Aufbereitung (Mischen, Wiegen und Zugeben) variieren hinsichtlich Material und Partikelgröße (von Nanopartikel bis Granulate).
Der Staubanfall beim Schüttgut-Handling ist meist nicht konstant - eine Verdrängung der Luft mit Staubaufwirbelung erfolgt schubweise. Diese Besonderheit ist für die Auslegung der Erfassung von Bedeutung.
Bei Mischern können sich gesundheitsschädliche Dämpfe bilden, wenn zum Beispiel Lösemittel zugemischt werden.
Je nach Material können Explosionsschutzmaßnahmen erforderlich sein.
Für das Abscheiden der trockenen Stäube werden überwiegend Trockenabscheider eingesetzt, Nassabscheider nur im Bedarfsfall. Ein hohes Maß an Flexibilität bietet das umfangreiche Trockenabscheider-Portfolio von Keller.
Die Auswahl der passenden Baureihe hängt von verschiedenenen Rahmenbediungen ab, wie Staubeigenschaften, Luftmenge, Aufstellsituation und Kundenwünsche.
Die eingesetzten KLR-Filterelemente scheiden die Staubpartikel des abgesaugten Rohgases zuverlässig ab. Durch die effiziente Filterleistung kann die Reinluft unter zugelassenen Bedingungen energetisch vorteilhaft direkt in die Produktionshalle zurückgeführt werden.
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie eine konkrete Anfrage? Dann sprechen Sie uns gerne an - unser zuständiger Experte meldet sich zeitnah zurück!
Eingesetzte Produkte
Trockenabscheider VARIO eco >>
Profiltaschenfilter PT-Filter >>
Venturi-Nassabscheider VDN >>
Erfassungselemente >>
Explosionsschutz
Informationen zum Thema "Explosionsschutz nach ATEX" >>
Rückschlagklappe ProFlap >>
Gesetze und Richtlinien
TA-Luft: Reinhaltung der Luft - Emissionsgrenzwerte >>
VDI 2262-3: Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Reinluftrückführung >>
TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte >>
TRGS 561: Tätigkeiten mit krebserzeugenden Metallen >>
DGUV-Regel 109-002 (früher: BGR 121): Arbeitsplatzlüftung >>
1999/92/EG (früher: ATEX 137): Betreiber-Richtlinie Explosionsschutz >>
2014/34/EU (früher: ATEX 114): Hersteller-Richtlinie Explosionsschutz >>
EN 1127-1: Explosionsfähige Atmosphären >>
TRBS 727: Vermeidung von Zündgefahren in Folge elektrostatischer Aufladungen >>
VDI 2263-6: Brand- und Explosionsschutz für Entstaubungsanlagen >>